Hyperreflexie
1Hyperreflexie — Als Hyperreflexie wird in der Neurologie sowohl eine allgemein gesteigerte Reflexbereitschaft als auch die Steigerung einzelner Reflexe bezeichnet. In beiden Fällen drückt sich die Hyperreflexie durch eine ungewöhnlich starke Reflexantwort mit… …
2Hyperréflexie — L hyperréflexie autonome est une réponse exagérée du système parasympathique à diverses excitations se manifestant entre autres par de l hypertension, de la rougeur à la face et au thorax, de la congestion nasale, de la bradycardie, des maux de… …
3hyperréflexie — ● hyperréflectivité ou hyperréflexie nom féminin Exagération des réflexes …
4Hyperreflexie — gesteigerte Erregbarkeit der Reflexe …
5Hyperreflexie — Hyper|re|flexi̲e̲ [zu ↑hyper... u. ↑Reflex] w; , ...i̱en: gesteigerte Reflexbereitschaft des Nervensystems (bedingt durch den Ausfall von Hemmungsmechanismen) …
6Hyperreflexie — Hy|per|re|fle|xie* die; , ...ien <zu ↑hyper..., ↑Reflex u. 2↑...ie> gesteigerte Reflexbereitschaft des Nervensystems (Med.) …
7gesteigerte Erregbarkeit der Reflexe — Hyperreflexie (fachsprachlich) …
8Paraplegie — Klassifikation nach ICD 10 S14 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe S24 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe S …
9Paraplegiker — Klassifikation nach ICD 10 S14 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe S24 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe S …
10Paraplegiologie — Klassifikation nach ICD 10 S14 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe S24 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe S …